Customer service +39.050.574060
Fast and easy returns
Secure payment
Free shipping over 600€.

Die erste PRIVATE Flowerssori Kinderkrippe!

Die erste PRIVATE Flowerssori Kinderkrippe!
25 Februar 2016 edo
edo
In Events, Schule

“Schau dich an, zum Beispiel. Du bist einzigartig“, erklärte die Mutter „und auch ich bin einzigartig, aber wenn ich dich umarme, bist du nicht mehr alleine und ich bin auch nicht mehr alleine.“
„Dann umarme mich“, sagte Ben und drückte sich fest an sie.
David Grossman

Mit diesen Worten möchten die Pädagoginnen Valentina Amatucci und Simona Conti ihre Kinderkrippe “L’abbraccio” (it. die Umarmung) in der Località Spicchio, Vinci (Florenz) vorstellen und charakterisieren. Es handelt sich um die erste Kinderkrippe Italiens, die mit der Flowerssori Möbellinie ausgestattet ist. Es ist eine neue, kleine, aber wunderschöne Einrichtung, die das Kind und seine Umgebung in den Mittelpunkt stellen möchte, in einer beschützenden Umarmung, wie jene der Mutter.

abbraccio_4

Kinderkrippe “L’abbraccio” – Innenansicht

Nicht zufällig ist die Beziehung zur Kinderkrippe “L’abbraccio” eine der schönsten Geschichten der Firma Flowerssori.

Im Juni 2012 haben wir Kontakt zu den beiden Erzieherinnen, Simona Conti und Valentina Amatucci, aufgenommen, die sich gerade in der heiklen Planungsphase ihrer ersten Kinderkrippe befanden. Ein sehr schönes Projekt, das im Zeichen der Zukunft und des Optimismus stehen sollte und von dem alle Freischaffenden träumen.

Seit den ersten Gesprächen mit Simona und Valentina sind gemeinsame Ansichten über die Wichtigkeit der kindlichen Umgebung zum Vorschein getreten, über den Wert bestimmter pädagogischer Grundsätze, die Teil unserer Geschichte sind, sowie über die zentrale Rolle des Kindes in der zu schaffenden Welt.

abbraccio_8

Die Kinderkrippe “L’abbraccio” – Ausschnitt aus dem Alltag

Mit diesen Voraussetzungen ist die Kinderkrippe “L’abbraccio” entstanden, eine private, von der Gemeinde Vinci anerkannte Bildungseinrichtung, die Kinder im Alter von 12 bis 36 Monaten aufnimmt.

Die Kinderkrippe „L’abbraccio“ stellt das Kind in den Mittelpunkt der Welt und bildet so ein perfektes Nest: warm, liebevoll, gemütlich und funktional. Flowerssori wurde damit beauftragt, die kindergerechten Möbel zu liefern, bei denen die Ergonomie nicht nur eine Frage der Formen ist, sondern ein Bewusstwerdungsprozess des Kindes über sein Verhältnis mit der Welt.
Auf diese Weise sind unterschiedliche sensorielle Bereiche und Ecken entstanden, die durch Natur, Design und Pädagogik gekennzeichnet sind.

Nido d’Infanzia L’Abbraccio - i mobili come aiuto alla didattica

Kinderkrippe “L’abbraccio” – die Möbel als Mittel der Didaktik

Die Aufmerksamkeit liegt auf Fragestellungen der Nachhaltigkeit und Ökologie. Nicht nur die Wahl der Möbel und der Einrichtungsgegenstände ist auf ein vollkommen nachhaltiges Produkt wie Flowerssori gefallen, sondern die philosophische Haltung setzt sich bei der Bewegung fort, mit dem schönen Garten, bei der Wahl der Lebensmittel, die Kinder bekommen nur lokale Bioprodukte, sowie bei der Kunst und den didaktischen Labors, die von natürlichen Elementen inspiriert sind.

Ein wichtiger Aspekt des pädagogischen Wegs, den die Erzieherinnen der Kinderkrippe “L’abbraccio” aufgebaut haben, betrifft die Pflege eines ganz wesentlichen Punktes: die Kontinuität des Bildungssystems in der Familie.

Auf diese Weise nehmen auch die Eltern am Leben in der Kinderkrippe teil, durch die Organisation von Labors, Festen und anderen Veranstaltungen, an denen sie gemeinsam mit den Kindern und den Erzieherinnen mitwirken.

Flexibilität, Erkunden, Entdecken und Respekt für den individuellen und subjektiven Rhythmus: das sind die Schlüsselwörter.

abbraccio_13

Kinderkrippe “L’abbraccio” – Innenansicht

Ein Tag in der Kinderkrippe wird ausgehend von den Bedürfnissen des Kindes geplant unter Berücksichtigung des Rhythmus der Kinder in einem Aufeinanderfolgen von Momenten des alltäglichen Lebens, die mit der Befriedigung der primären Bedürfnisse zusammenhängen (Ernährung, Ruhephase, Waschen, Kuscheln) und Momenten des freien Spiels und organisierter Aktivitäten, die zur physiologischen Entwicklung des Kindes beitragen, dieses fördern und zu bewussteren und autonomeren Lebewesen machen.

abbraccio_11

Kinderkrippe “L’abbraccio” – Innenansicht

Die Arbeit der Kinderkrippe betrifft die folgenden Aktivitäten:
– funktionale Psychomotorik
– musikalische Psychomotorik
– Vorlesen und Schauspiel
– symbolisches Spiel
– Zeichnen, Malen, Basteln
– Umfüllen
Ergänzt durch Nachmittagskurse mit Pädagogen und Experten in der Methodologie der Kunsttherapien.

abbraccio_15

Kinderkrippe “L’abbraccio” – das symbolische Spiel

 

Ein Ausschnitt aus ihrem intensiven Programm:

„Vom Mutterleib ausgehend… malerisches, musikalisches und tänzerisches Kuscheln“
Sechs Treffen, die folgendermaßen gegliedert sind:
– Treffen zum Leben vor der Geburt und über die Reise, die das Kind durchmacht, um geboren oder wiedergeboren zu werden, durch Spiele, die den Einsatz von Körper, Musik und Farbe vorsehen (Monica Palmieri und die MusikArttherapie in der Globalität der Sprachen);
– Treffen über die Töne und die Melodien, die das Kind auf dieser Entdeckungs- und Beziehungsreise begleiten (Luigi Mattiello und die Musiktherapie);
– Treffen über den „Körper Familie“ und die Bedeutung des Spiels und des Kontakts mit dem Kind durch Kontakt- und kreative Bewegungsspiele (Serena Ademollo und die Tanzbewegungstherapie).

abbraccio_16

Kinderkrippe “L’abbraccio” – Detail

Sie sagen: “Es ist anstrengend mit den Kindern.”
Sie haben Recht.
Und Sie fügen hinzu: “Weil man sich auf ihr Niveau einlassen muss, heruntersteigen, sich beugen, sich klein machen.”
Jetzt sind Sie im Unrecht.
Nicht das macht so müde.
Es ist vielmehr die Tatsache, dass man sich auf die Höhe ihrer Gefühle begeben muss.
Sich strecken, auf die Zehenspitzen stellen muss. Um sie nicht zu verletzen.

Janusz Korczack